Muskelstoff - Ratgeber

Der Muskelstoff - Ratgeber

Vorwort:

Neben einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, bestehend aus viel Obst und Gemüse, Vollwertprodukten, Eiweiß (Fisch, Fleisch, Milchprodukten oder pflanzlichen Eiweißlieferanten) und gesunden Fetten (z.B. aus Fisch, Nüssen etc.), kannst Du mit einer gezielten Sporternährung durch Supplemente bestimmte Trainings-, Fitness-, Diätziele und Wohlbefinden unterstützen.

Thema Proteine:

Eiweiß/Proteine werden zum Zellstrukturaufbau benötigt und somit kann die konzentrierte Aufnahme von Proteinen zu einem schnelleren Muskelwachstum führen.
Für einen optimalen Aufbau und Erhalt der Muskelmasse ist eine Einnahmemenge von 1,5g bis 2g Eiweiß pro Kilogramm aktiver Körpermasse pro Tag zu empfehlen.
Eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung ist ein Protein-Shake von Muskelstoff.

Isolat: Whey Isolat ist perfekt für jeden, der auf qualitativ hochwertiges Protein mit einem minimalen Fett- sowie Kaloriengehalt Wert legt.
Aufgrund des zusätzlichen Verarbeitungsschritts bei der Filterung ist Isolat jedoch ein wenig teurer als Konzentrat. Unser Isolat ist Laktose-, Soja- und Glutenfrei.

Konzentrat: Wenn du nach einem schnellen und einfachen Weg suchst, deinen täglichen Proteinbedarf zu decken, ist Konzentrat die beste Wahl für dich. Es weist einen leicht höheren Fettanteil auf als Isolat, besteht aber trotzdem zu 80 % aus Protein und ist ein wenig günstiger.

Mix: 90% Konzentrat / 10% Isolat

Thema Aminosäuren:

EAA - essenzielle Aminosäuren sind unverzichtbare Eiweißbausteine. 
Essenzielle Aminosäuren werden nicht vom Körper selbst hergestellt und können nur über Nahrung oder unser leckerers EAA Getränkepulver aufgenommen werden.
EAAs spielen beim Proteinstoffwechsel, der Energiegewinnung und dem Immunsystem eine wichtige Rolle.

Thema Creatin:

Creatin (Kreatin) gehört zu den besonders beliebten Wirkstoffen bei Supplements im Fitness- und Kraftsport. Es handelt sich um eine Verbindung aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin und ist direkt an der Energieversorgung der Muskulatur beteiligt. Ab einer Einnahme von 3,5g reinem Kreatin am Tag unterstützt es die allgemeine, körperliche Leistungsfähigkeit beim Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger, intensiver Belastungen.

Thema Zink:

Zink ist Bestandteil zahlreicher Enzyme sowie Proteine und somit an einer Vielzahl von Reaktionen im Körper beteiligt, beispielsweise 

  • an Zellwachstum und Wundheilung,
  • an verschiedenen Stoffwechselvorgängen,
  • im Immunsystem und
  • für die Entwicklung des Kindes in der Schwangerschaft.

Zink gehört zum körpereigenen Abwehrsystem und kann durchaus wirksam vor Krankheiten schützen.

Thema L-Glutamin:

L-Glutamin ist die Aminosäure, welche am häufigsten im Körper vorkommt. Das macht sie dementsprechend auch zu einer wichtigen Aminosäure für den Muskelaufbau. Hierbei unterstützt sie vor allem die Regeneration und hilft bei der Erholung nach einer Trainingseinheit. Ein weiterer positiver Aspekt sind die Auswirkungen auf das Immunsystem, was bei intensivem Training und vor allem auch einer kalorienreduzierten Diät von großer Bedeutung ist.
Glutamin die Darmgesundheit, da es den den Darm schützt und somit möglichen Entzündungen entgegenwirkt und vorbeugt.

 

Support und Beratung:

Telefonisch erreichbar unter: 0157 55862984

Erreichbarkeit: Mo-Sa. 9:00-17:00Uhr